Parameter
Auf dieser Registerkarte des Erweiterungsmoduleditors werden die Parameter des Erweiterungsmoduls in einer Tabelle aufgelistet.

Die Spalten Id, Variable, Typ and Default sind read-only. In den Spalten Name und Description kann man über einen Linksklick (wenn die entsprechende Zeile bereites selektiert ist) oder mit Hilfe der Leertaste direkt in die entsprechende Zeile der zuständigen Textliste springen. Der angezeigte Text wird aus der Textliste gelesen, und zwar für die Landessprache, die aktuell für das Programmiersytem eingestellt ist. Fehlt diese Sprache in der Textliste, wird der Standardtext für den Eintrag verwendet. In der Spalte Default wird der Initialisierungswert des Parameters als IEC-Literal dargestellt.
Die Tabelle unterstützt Mehrfachauswahl und die übliche Bedienung über Maus und Tastatur. Alle Aktionen, die die Parameter verändern, können über Rückgängi machen/Wiederherstellen (Standardbefehle) rückgängig gemacht und wieder ausgeführt werden. Ausschneiden/Kopieren/Einfügen wird nicht unterstützt.
Über die Schaltflächen mit den Pfeilen oder mit den Tastenkürzeln Alt + ↑ und Alt + ↓ kann der selektierte Parameter in der Reihenfolge nach oben oder unten verschoben werden.
Über die Schaltfläche mit dem X oder über den Standardbefehl Entf können die selektierten Parameter entfernt werden.
Wenn es bei den Parametern Fehler oder Warnungen gibt, dann werden diese unten in der Meldungsliste angezeigt. Wenn man eine Nachricht in dieser Liste selektiert, wird der entsprechende Parameter oben selektiert.
Über die Schaltfläche mit dem Stern oder die Tastenkombination Alt + n (wenn die Tabelle den Fokus hat) kann der Dialog Neuer Parameter geöffnet werden:

Im oberen Teil des Dialogs wird eine hierarchische Tabelle aller in Frage kommenden Variablen des Funktionsbausteins angezeigt.
Die Schaltfläche OK ist genau dann aktiviert, wenn eine fett gedruckte Variable selektiert ist und die Id eindeutig ist. Wenn die Id nicht eindeutig ist, wird sie mit einem roten Ausrufezeichen mit Fehlertext versehen.
In den Feldern Name und Beschreibung kann der Standardtext vorgegeben werden, der in die Textliste eingetragen wird. Die Texte für die einzelnen Landessprachen müssen dann in der Textliste hinzugefügt werden.
Eine Variable wird angezeigt, wenn sie Eingangsvariable eines Funktionsbausteins oder lokale Variable einer Struktur ist. Eine Variable ist selektierbar, wenn sie primitiven Typ hat.